About Us

Selbstverliebtheit verstehen: Eine Analyse des Narzissmus

Narzissmus ist ein psychologisches Konzept, das auf den antiken Mythos von Narziss zurückgeht. Narziss, ein schöner Jüngling, verliebte sich so sehr in sein eigenes Spiegelbild, dass er daran zugrunde ging. Diese Sage bildet die Grundlage für das Verständnis des Narzissmus, der in der Psychologie als übermäßige Selbstliebe und Selbstbewunderung definiert ist. Menschen mit narzisstischen Persönlichkeitsmerkmalen neigen dazu, ein übersteigertes Bedürfnis nach Bewunderung und Anerkennung zu haben, während sie Schwierigkeiten haben, Empathie für andere zu empfinden.

2. Narzissmus in der modernen Gesellschaft: In der heutigen Gesellschaft zeigt sich Narzissmus auf verschiedene Weisen, insbesondere durch die Einflüsse von sozialen Medien und dem Streben nach äußerem Erfolg. Selbstinszenierung und das Streben nach perfekten Bildern in sozialen Netzwerken können narzisstische Tendenzen verstärken. Die Folgen reichen von zwischenmenschlichen Konflikten bis hin zu psychischen Belastungen. Es ist wichtig, narzisstisches Verhalten zu erkennen und einen ausgewogenen Umgang mit Selbstliebe zu fördern, um eine gesunde psychische Entwicklung in der modernen Gesellschaft zu unterstützen. narzisstisch

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts